(GP) Schlierbach, Geislingen - Einbrecher werfen Gullydeckel / Drei Unbekannte suchten in den vergangenen Tagen im Landkreis Göppingen nach Beute.
Seestr. - 27.12.2017Mittwoch gegen 2.35 Uhr weckte ein lauter Schlag eine
Frau in Schlierbach. Sie sah, dass drei Personen einen Gullydeckel
durch die Fensterscheibe eines Geschäftes in der
Seestraße geworfen
haben. Auch andere Bewohner wurden durch den Lärm wach. Sie gingen
auf die Straße. Die Täter flüchteten. Die Zeugen konnten erkennen,
dass drei Einbrecher flüchteten. Sie sahen auch, dass die ihr Gesicht
mit weißen Tüchern maskiert hatten und Kapuzenshirts trugen. Die
Kapuzen waren über die Köpfe gezogen. Die Unbekannten waren in dem
Geschäft und machten Zigaretten zu ihrer Beute.
Bereits am Samstag warfen Unbekannte einen Gullydeckel in ein
Geschäft in Aufhausen. Die eingeschlagene Scheibe im Steinboß
entdeckte ein Zeuge gegen 5.15 Uhr. Die Polizei hat sofort die
Ermittlungen aufgenommen. Deshalb wissen die Beamten in Geislingen
(07331/93270), dass drei Einbrecher zwischen 3.15 und 3.30 Uhr in dem
Geschäft waren. Nachdem sie mit dem Schachtdeckel die Scheibe einer
Tür eingeworfen hatten, gingen sie in das Geschäft auf Beutesuche.
Sie fanden Alkohol und Zigaretten und nahmen die Sachen mit. Ersten
Ermittlungen zufolge waren die drei Männer zwischen 18 und 25 Jahren.
Ein Einbrecher trug eine dunkle Jeans, einen hellen Kapuzenpullover
und weiße Handschuhe. Maskiert war er mit einem Schal, die Kapuze
hatte er über den Kopf gezogen. Der zweite Täter trug eine graue
Jogginghose mit schwarz umrandeten Hosentaschen, eine helle
Bomberjacke und schwarze Handschuhe. Maskiert war er mit einer
Sturmhaube. Auch er trug die Kapuze auf dem Kopf. Vom dritten
Unbekannten weiß die Polizei, dass er bei der Tat eine helle
Jogginghose und eine helle Sportjacke mit Reflektoren trug. Er war
mit einem hellen Schal maskiert und trug eine helle Mütze.
Die Polizei hat an allen Tatorten Spuren gesichert und die
Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen hat die Polizei
Einbrüche aufgenommen, bei denen die Täter Schachtdeckel geworfen
haben. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3822689
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3824280)
Die Polizei prüft nun, ob es zwischen den Taten einen Zusammenhang
gibt und möglicherweise die gleichen Täter am Werk waren.
++++2432631 2420637
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und
Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell